HR-Welt
Arbeitswelt 5.0: Wie statt wo
Es kommt nicht darauf an, wo man arbeitet, sondern wie man arbeitet, sagt Andrea Trapp, Vice President of Business…
Thomas Hartenfels: Strategische HR-Funktionen gewinnen an Bedeutung
In Zeiten der Rezession wachsen die Herausforderungen für HR, doch mit ihnen auch die Chancen. Thomas Hartenfels, Senior Director…
Ohne Abschluss an die Spitze: Studienabbrecher als IT-Experten von morgen
Studienabbrecher mit IT-Erfahrung bieten Unternehmen wertvolle Fähigkeiten, die oft unterschätzt werden. Sven Konzack, Geschäftsführer von Staffery, erklärt, wie Unternehmen…
Vom Hype zur Praxis: Wie Unternehmen jetzt ihre Belegschaft fit für das KI-Zeitalter machen
Unternehmen, die ihre Teams erfolgreich fit für das KI-Zeitalter machen wollen, sollten auf eine Mischung aus Weiterbildung, interdisziplinärer Zusammenarbeit…
HR Kolumne
Sorry, no posts were found.
New Contributions in Our English Edition
- HR Journal in transition: fewer articles, new perspectivesvon HR JOURNAL
We are currently publishing a little less because we are working on new formats and are changing and expanding the international edition. Stay tuned!
- Germany’s Manufacturing Crisis: Machinery Firms Restructure and Relocatevon HR JOURNAL
Half of Germany’s mechanical and plant engineering companies are restructuring or planning to do so, with many considering site relocations and job cuts. A new ... Mehr...
HR Interview
Barbara Wittmann: „Wir sind näher zusammengerückt“
Wie ist ihr Unternehmen durch die Corona-Zeit gekommen, was hat sich verändert? Barbara Wittmann, Country Manager DACH bei LinkedIn, im Gespräch…
„HR muss sich als Treiber von Veränderung positionieren“
Wer bestimmt, wie wir in Zukunft arbeiten werden? Welche Rolle hat HR dabei? Ute Maria Zankl, Chief Talent Officer DACH bei…
Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leadership
Führungsentwicklung bei Pfisterer – warum nicht groß denken?
Nach der Pandemie hat man sich bei Pfisterer entschlossen, konsequent in die Entwicklung der eigenen Führungskräfte zu investieren. Aber…
Employee Experience Management zwischen Mythos und Realität (1)
Wer mehr bewegen will, muss besser zuhören. Gutes EX Management ist die Basis dafür. Roland Abel, Director Employee Experience…
3 Tipps: Wie Führungskräfte Vertrauen gewinnen und halten
„Wer sich auf nichts verlassen kann, ist verlassen.“ Wie wichtig die Bedeutung dieses Satzes gerade für Personaler und Führungskräfte…
KI und Führung: „Wir stehen erst ganz am Anfang“
ChatGPT ist ein „iPhone-Moment“ für die Führung, sagt Patrick Merke im Interview mit dem HR JOURNAL. KI und Führung:…
Meinung
Kognitive Arbeitskräfte: Durch Automatisierung bedroht?
Ende 2022 trat ChatGPT in die Welt der KI ein. Welche wirtschaftlichen und sozialen Folgen hat seine Markteinführung? Ein…
Ohne Change Management keine erfolgreiche Restrukturierung!
Transformationen scheitern, weil Change Management nur als Baustein für die Projektdauer der Restrukturierung gesehen wird, sagt Martina Rauch von…
HR Leaders
Erfolgreiche Führungskommunikation in Krisenzeiten
Klar, regelmäßig und empathisch kommunizieren – so können Führungskräfte ihre Belegschaft durch Krisenzeiten führen. Franz Herrlein, CEO von Alpine One, beschreibt, was Führungskommunikation…
Resilienz und Ambiguitätstoleranz: Die „Stehaufmännchen-Qualitäten“ künftiger Führungskräfte
Scheitern gehört zu einer erfolgreichen Führungskraft, meint Peter Roos, COO bei einem Medienunternehmen. Für ihn ist „Verlierer-Kompetenz“ Teil des Erfolges. Die gute Nachricht:…
Recruiting: „Auf das nächste Vorstellungsgespräch freuen“
In einem Vorstellungsgespräch sitzen Menschen, die sich gegenseitig verstehen müssen, um sich gut zu finden, sagt Karriereberater Bernd Slaghuis. Im Interview mit dem…
Recruiting
Company Catfishing, Ghosting – wie Unternehmen ihr Recruiting sabotieren
Job angeboten, dann abgetaucht. Gerade Unternehmen in der DACH-Region ghosten gerne potenzielle neue Kräfte. Mehr Schein als Sein –…
JobTeaser Trendreport: Fachkräftemangel macht selbstbewusst
Warum die Gen Z nicht mehr zweifelt und was Unternehmen davon haben, das verrät Ihnen Svenja Rausch von JobTeaser….
Auslandsaufenthalte: Über das Gewohnte hinausstrecken
Mehr als 17 Jahre hat Mariam Dombrovskaja im Ausland verbracht. Auf der NWX23 gab die Beraterin bei Egon Zehnder…
Digital HR
KI in HR – zwischen Liebe und Katastrophe
KI in HR – was ist das? Willfähriger Helfer oder gefräßiges Monster, das Teilen von HR mittelfristig den Berufstod…
ChatGPT in HR – bald allgegenwärtig?
ChatGPT in HR? Wer HR mit einem Chatbot unterstützen möchte, sollte auf einen dedizierten HR-Chatbot zurückgreifen, sagt Andreas Meya,…
Intraverse: Wie HR das dreidimensionale Intranet nutzt
Intraverse: Das „dreidimensionale Intranet“ bietet HR viele Möglichkeiten, die Employee Experience zu verbessern. Hans Elstner, CEO von rooom, beschreibt…
Recht
Eine Familienstiftung stärkt das Employer Branding
Eine unternehmensverbundene Familienstiftung erhält die Unternehmenskultur. Rechtsanwalt Thorsten Klinkner erklärt, was sie darüber hinaus auszeichnet. Für immer mehr Mitarbeiter…
Tax Compliance: Kontrollsystem schützt vor Haftungsfallen
Ein Tax Compliance Management System ist für den Schutz des Unternehmens unabdingbar. Steuerberater Helmut König erklärt, warum das auch…
Gesundheit
Angeschlagene Gefühlslage in den Belegschaften
Aktueller Trendence HR Monitor: Mentale Belastung in deutschen Büros und Fabrikhallen wird immer greifbarer – nur wenige Unternehmen steuern…
Recht auf Nichterreichbarkeit soll EU-Grundrecht werden
Das EU-Parlament fordert ein Recht darauf, nicht rund um die Uhr erreichbar sein zu müssen. Arbeitnehmer sollen vor negativen…
5 Tipps für einen positiven Neujahrs-Kick-off
Wie motivieren Führungskräfte ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Start dieses Ausnahmejahres? Hier kommen Tipps von Reinhild Fürstenberg. Die Corona-Pandemie…
Lernen
Learnings: Eine virtuelle Trainingswelt etablieren
Publicis Sapient hat die Weiterbildung in eine virtuelle Trainingswelt verlagert. Myra Egeler, Senior Manager Learning, Talent & Culture EMEA,…
10 Tipps: Mit Weiterbildung Veränderungen vorantreiben
Wie können HR und Personalverantwortliche mit Weiterbildung das Unternehmen voranbringen und die Workforce Transformation fördern? Häufig ist Weiterbildung auf…
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.