Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
HR-Welt
HR-Gehälter: Transformation kurbelt Wettbewerb um Talente an
Die Gehaltsreports „Human Resources“ 2023 von Michael Page und Page Personnel liefern Einblicke in eine sich wandelnde Branche. Cihan…
New Work meets Workplace Health: Heiko Nies
Das Homeoffice steht im Mittelpunkt von Folge 5 von „New Work meets Workplace Health”, dem Podcast des HR JOURNAL…
Eine Mutkultur als Basis: Wie HR Veränderungen meistert
Was macht manche Unternehmen attraktiver für neue Kräfte als andere? Diese haben eine HR, die vieles richtig macht, meint…
5 Tipps: So gewinnen Sie die passenden Werkstudierenden
„Fränkisch zum Mitnehmen“, „Meet & Drink“, „Studis werben Studis“ – Werkstudierende sind gesucht. Gero Schmitt-Sausen, Geschäftsführer vom inFranken.de, gibt…
HR Interview
„Bewerben funktioniert in Deutschland nicht“
Autonomous Matching, Gehaltsangaben, Instant Job Match, Quick-Apply: StepStone investiert massiv in neue Technologien. Kirsten Brückner im Interview. Sich zu bewerben, ist…
Leadership
Führungskräfte können Krise
Gemeinsame Umfrage von ULA und Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zeigt Resilienz der Führungskräfte angesichts von Herausforderungen wie Corona-Pandemie und…
Die psychologischen Bedürfnisse der Belegschaft erfüllen
Führungskräfte sollten die psychologischen Bedürfnisse der Beschäftigten ernst nehmen, rät Sanjay Brahmawar, CEO der Software AG. So steigern sie…
Hier gehen Mitarbeitende wieder gern ins Office
Das Büro der Zukunft ist nicht statisch, es ist dynamisch und beweglich. Räume passen sich Bedürfnissen an. Julian Jost,…
Erfolgreiche Veränderungskommunikation in der Zeitenwende
Die Anforderungen an die Veränderungskommunikation nehmen exponentiell zu. Martina Rauch von Cetacea schildert die Erfolgsfaktoren und die wichtigsten strategischen…
Meinung
Karriereverweigerung oder gesunde Arbeitseinstellung?
Die Gen Y und Gen Z wollen anders arbeiten. Ist das der Anfang vom „Ende der Arbeit“, fragt Alexander…
Vertrauenskultur: Das Ende der „guten alten Bürozeiten“
Technologie ermöglicht flexibles Arbeiten, aber nur eine Vertrauenskultur sichert den Unternehmenserfolg, sagt Sherif Seddik, Senior Vice President bei Citrix….
Recruiting
onlyfy by XING: „Die Antwort auf New Hiring“
“Die gesamte Plattform ist ein neues, innovatives Feature”, sagt Petra von Strombeck, Vorstandsvorsitzende der New Work SE, über onlyfy…
Wechselbereitschaft: Ein Drittel auf dem Sprung
Jobwechsel-Kompass für das dritte Quartal 2022: Wechselbereitschaft steigt weiter an, vor allem junge Menschen sind offen für neue Jobs….
Personalarbeit auf TikTok & Co.: Von HR-Influencern lernen
Warum Unternehmen die Auftritte von HR-Influencern auf TikTok, Instagram und Co. im Blick haben sollten, erläutert Rebecca Clarke, Global…
HR Leaders
Werteorientiertes Onboarding: Kernwerte konsequent leben
Bei Dr. Ausbüttel & Co. stehen die „Core Values“ auf dem Onboarding-Plan, sagt Janne Klar, Leiterin Sozialunternehmerisches Engagement. Sie erläutert, wie werteorientiertes Onboarding…
Think big, feel small: HR in schnell wachsenden Start-ups
Start-ups sind gut beraten, ihre typischen Vorzüge möglichst lange beizubehalten, rät André Heinz, Chief People & Culture Officer bei Celonis. Welche Aufgaben HR…
Wie Kommunikationsagenturen ihre Teammitglieder binden
Es braucht einen Mindset-Wandel in den Führungsebenen der Kommunikationsagenturen, sagt Daniela Harzer, COO bei PIABO. Wie gehen Führungskräfte mit einem Leadership-Mindset vor? Deutschlands…
Digital HR
HRNeeds: Die passende Gehaltsabrechnung finden
Was sollten Sie bei der Auswahl einer Gehaltsabrechnungssoftware für Ihr Unternehmen beachten? Das Vergleichsportal HRNeeds gibt Entscheidungshilfe. Die Ausgangslage…
Applicant Tracking & CRM-Systeme erfolgreich einführen
Die Einführung von Applicant Tracking- und CRM-Systemen bedeutet Einschnitte in Routinen im Unternehmen. Julia Gotor Schäffer, Bullhorn, erklärt, worauf…
Mit KI die internen Experten finden
Die interne Personalbeschaffung rückt immer mehr in den Fokus von HR. Daniel Fallmann von Mindbreeze erklärt, wie Sie die…
Recht
„Corona-Homeoffice“: Welche Kosten das Finanzamt anerkennt
Der heimische Küchentisch reicht für eine steuerliche Anrechenbarkeit nicht aus. Jens Bormann erklärt die Homeoffice-Regelungen in Corona-Krisenzeiten. Lehrer, Mitarbeiter…
Feine Nuancen: Sozialversicherungspflicht für Unternehmer
Gesellschafter-Geschäftsführer und mitarbeitende Gesellschafter können sozialversicherungspflichtig sein. Rebekka De Conno erklärt, worauf zu achten ist. Ein wiederkehrendes Diskussionsthema zwischen…
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.