HR-Welt
Mit KI die internen Experten finden
Die interne Personalbeschaffung rückt immer mehr in den Fokus von HR. Daniel Fallmann von Mindbreeze erklärt, wie Sie die…
Betriebsratswahlen: Neue Regeln für das Wahlverfahren
Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz hat das Verfahren bei Betriebsratswahlen durch weitere Regeln ergänzt. Kaspar B. Renfordt und Cornelia Schmid erläutern die…
Bei Fachkräften droht eine Fluktuationswelle
Selbstbewusst und wechselbereit: Bei Fachkräften könnte nach Corona eine zusätzliche Jobwechsel-Welle drohen, sagt Mark Hoffmann, Geschäftsführer meinestadt.de. Was können…
Wie das smarte Büro unser Wohlbefinden steigert
Büros müssen zukünftig so gestaltet sein, dass sie auf individuelle Bedürfnisse der Menschen einzahlen. Oliver Steinki schildert, worauf Unternehmen…
HR-Trend 2022: Hybrides Arbeiten professionell gestalten
Nach den Übergangslösungen der letzten Jahre muss hybrides Arbeiten in den Unternehmen professionalisiert werden, sagt Julia Bizer von SD…
5 Tipps für erfolgreiche Video-Vorstellungsgespräche
Video-Vorstellungsgespräche stellen alle Beteiligten vor Herausforderungen. Lynne Oldham, Chief People Officer bei Zoom, gibt Tipps, wie Sie im Gespräch…
HR Leaders
„Wir brauchen eine Allianz für Veränderung“
Workforce Transformation: Eine „Allianz für Veränderung“ im Unternehmen kann dabei helfen, den Wandel positiv zu gestalten, sagt Sophia von Rundstedt. Es herrscht dringender…
Wie Sie im Homeoffice Karriere machen
Karriere ist nicht mehr an Präsenzarbeit gekoppelt. Wie sie aus dem Homeoffice gelingt, schildert Martin Krill, Geschäftsführer Hager Unternehmensberatung. Lange Zeit galt das…
Nur flexible Unternehmen sind handlungsfähig
Wichtigster Faktor für Zukunftsfähigkeit ist Flexibilität bei Kommunikation, Organisation und Personal, meint Richard Jager, CEO Randstad Deutschland. Wir befinden uns immer noch mitten…
Leadership
5 Tipps für innovationsfreudige Teams
Schlagkräftige Teams sind heute besonders wichtig. Wie Unternehmen das innovative Potenzial ihrer Mitarbeiter entfalten können, verrät Anastasia Hermann. Ein…
5 Tipps: Wie Sie durch gute Führung bei Fachkräften punkten
Was können Führungskräfte tun, um andere Unternehmen im Wettbewerb um nicht-akademische Fachkräfte abzuhängen? Eine Umfrage von meinestadt.de gibt Antworten….
Puls-Check: 16 Fragen zur Führung in Corona-Zeiten
Zweimal im Jahr sollte ein Unternehmen die Führungsarbeit überprüfen, in Corona-Zeiten auch häufiger. Welche Fragen eine Rolle spielen, erklärt…
Neustart im Büro: Was Führungskräfte jetzt tun können
Die Zeit im Homeoffice hat die Menschen verändert. Was können Führungskräfte tun, damit der „Restart“ klappt? Hier kommen Tipps…
Veränderungen im Unternehmen: Neuen Erfahrungen Wege ebnen
Die Ängste der Belegschaft bei Veränderungen werden oft unterschätzt. Deren Ursachen gilt es zu verstehen, um sie dann zu…
Führung aus der Distanz: Vertrauen ist die Basis
Der Trend zum Homeoffice erfordert ein anderes Führungsverhalten. Was jetzt zu beachten ist, erklärt Dennis Hoffmeister, Executive Director PageGroup….
HR-Interview
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Meinung
New Work: Diesem „Das geht nicht“ auf den Grund gehen
Was hält uns eigentlich zurück, Arbeitswelten zu bauen, die zu den Bedürfnissen der Menschen passen? Antworten von New Work-Expertin…
Warum HR mehr Diversität im Marketing schaffen muss
Aufgabe von HR muss es in den nächsten Jahren sein, gezielt mehr von den Anderen an den Tisch zu…
Recruiting
Thema „Bewerbung“: Es wird Zeit, die Wahrheit zu sagen!
Das bekannte Bewerbungssystem funktioniert in 2021 nicht mehr, meint Recruitingspezialist Henrik Zaborowski. Höchste Zeit zum Umdenken für die Arbeitgeber….
Recruiting nach Corona: Mix aus digital und face-to-face
Einem „Abklopfen per Video“ sollte eine tiefgreifende Unterhaltung in angenehmer Atmosphäre folgen, sagt Alexander Wilhelm von InterSearch. Die Rekrutierung…
Bewerber wollen ausgestattetes Homeoffice
Die Königsteiner-Studie „Stellenanzeigen 2021“ zeigt: Vor allem junge Bewerberinnen und Bewerber stellen nach Corona neue Anforderungen an Arbeitgeber. Jobsuchende…
Digital
Multi Project Worker – Die Mitarbeiter der Zukunft?
Sie schätzen eine Vertrauenskultur und machen agiles Arbeiten möglich. Philipp Riedel beschreibt die drei Schritte zum Multi Project Working…
HR nach Corona: Vom Krisenmanager zum Transformationsleader
Nach erfolgreichem Krisenmanagement kann HR kraftvoll als Leader die digitale Transformation vorantreiben, meint Klaus Peren. Welche Aufgaben stehen an?…
5 Tipps für innovationsfreudige Teams
Schlagkräftige Teams sind heute besonders wichtig. Wie Unternehmen das innovative Potenzial ihrer Mitarbeiter entfalten können, verrät Anastasia Hermann. Ein…
Recht
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.