Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
HR-Welt
Mit digitalen Personalmanagement-Tools Kosten reduzieren
Welchen konkreten monetären Nutzen hat der Einsatz von digitalen Personalmanagement-Tools für Unternehmen? Maximilian Thost, Country Manager DACH bei Quinyx,…
Videostatements: Führungskräfte vor der Smartphone-Kamera
Selbstproduzierte Videostatements schaffen Nähe und geben Einblicke in den Arbeitsalltag. Oliver Chaudhuri, Mitglied der Geschäftsleitung bei HIRSCHTEC, schildert potenzielle…
Hitze im Büro: Das müssen Arbeitgeber beachten
Steigt die Temperatur im Büro, sinkt die Stimmung im Team. Hitze im Büro kann überdies rechtliche Folgen haben. Arbeitsrechtlerin…
Kurze Sommerpause
Die Redaktion macht für eine Woche Pause. Am 10. Juli geht es weiter. In der Zeit vom 1. bis…
HR Interview
Atlassian: Bleibt so lange im Homeoffice, wie Ihr wollt
„Open Company, no B$%&S%$t“: Wie lebt ein Unternehmen diesen Wert in Corona-Zeiten? Ein Gespräch mit Dominic Price, Work Futurist bei Atlassian….
Leadership
Diese fünf Leadership-Skills brauchen Führungskräfte in Zukunft
Die Geschäfts- und Arbeitswelt verändert sich gerade rasant. Kai Grunwitz, Geschäftsführer von NTT in Deutschland, erläutert, welche fünf Leadership-Skills…
Total Experience: Erlebnisse aller Beteiligten abbilden
Total Experience adressiert alle Beteiligten: Kunden, User, Partner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. William van der Pijl, CEO von Macaw, fordert:…
6 Stellhebel, um Quiet Quitting entgegenzuwirken
Die stille, innere Kündigung ist auch hierzulande ein Trend. Stefan Mauersberger von Kincentric erläutert, was Führungskräfte tun können, um…
Führungskräfte zeigen wenig Engagement für Innovationen
„Wohlfühlstimmung trotz Krise“ dominiert bei deutschen Führungskräften. Zu diesem Ergebnis kommt das zwölfte Manager Barometer von Odgers Berndtson. Weniger…
Meinung
Stoppt Ageism: Potenziale von Jung und Alt richtig nutzen
Altersdiversität im Unternehmen kann helfen, bessere Leistungen zu erbringen. Von Rebecca Clarke, Head of People bei Recruitee, erfahren Sie…
Künstliche Intelligenz: Wie Algorithmen werten sollten
Unternehmen müssen Wertegerüste für eine gerechte, moralisch vertretbare KI-Nutzung errichten, sagt Katja Nagel, Global Organizational Integrity Institute. Mit der…
Recruiting
New Hiring: Revolution im Kopf
Oft ist im Mindset der Unternehmen noch nicht angekommen, dass für die Recruitingkultur neue Regeln gelten. Stephan Rathgeber, Head…
Diversität & Inklusion helfen gegen den Fachkräftemangel
Menschen mit Behinderungen bringen spezielle Potenziale mit. Diversität & Inklusion erfolgreich etablieren: Janet Haupka, Geschäftsführerin von DONE!Berlin, erläutert, wie…
Chancen und Risiken beim Recruiting von IT-Quereinsteigern
Wie Unternehmen das Potential von IT-Quereinsteigern optimal nutzen können, erläutert Katharina Pratesi, Partnerin und CPO bei Brandmonks. Hier kommen…
HR Leaders
Warum Kündigungen für Talent Companies kein Drama sind
Der Kreislauf von Fach- und Führungskräften zwischen Talent Companies ist gut und richtig, sagt Claudia Viehweger, Chief People & Sustainability Officer der Scout24-Gruppe….
Agile Transformation: Wie sich HR verändern wird
Die fünf relevanten Organisationstypen in agilen Transformationen stellen unterschiedliche Anforderungen an HR. André Häusling, Geschäftsführer der HR Pioneers, beschreibt den Wandel der Aufgaben…
Die neue Rolle des Chief Human Resources Officer (CHRO)
Unternehmenstreiber, Berater/in – Chief Human Resources Officer haben mittlerweile eine zentrale Position im Unternehmen. Floris van Heijst, VP DACH bei Alight Solutions, beschreibt…
Digital HR
Tipps für eine erfolgreiche digitale Personalentwicklung
Die Lernreise muss Spaß machen. Mit diesen und weiteren Tipps will Philip Schwidetzki, Geschäftsführer von troodi, HR erleichtern, eine…
Faire KI: Was Unternehmen tun können
Eine KI kann fairer sein als der Mensch – falls sie ohne Biases trainiert wurde, sagen Georg Juelke und…
Mit digitalen Tools die Unternehmenskultur stärken
Wie Unternehmen mithilfe von digitalen Tools das Miteinander stärker in den Fokus rücken können, erläutert Ute Hildebrandt, Managing Director…
Recht
„Corona-Homeoffice“: Welche Kosten das Finanzamt anerkennt
Der heimische Küchentisch reicht für eine steuerliche Anrechenbarkeit nicht aus. Jens Bormann erklärt die Homeoffice-Regelungen in Corona-Krisenzeiten. Lehrer, Mitarbeiter…
Feine Nuancen: Sozialversicherungspflicht für Unternehmer
Gesellschafter-Geschäftsführer und mitarbeitende Gesellschafter können sozialversicherungspflichtig sein. Rebekka De Conno erklärt, worauf zu achten ist. Ein wiederkehrendes Diskussionsthema zwischen…
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.