HR-Welt
Homeoffice in Zeiten der Energiekrise – ein Überblick
Die Belegschaft wegen der Energiekrise ins Homeoffice schicken? Kristian Kretschmann von rexx systems gibt einen umfassenden Überblick, was Unternehmen…
Je digitaler, desto illoyaler: Flexibilität contra Bindung
Welcome flexibility – bye-bye, loyalty! Ein Zuviel an Flexibilität kann zu Halt- und Maßlosigkeit führen, sagt Thomas Hartenfels, Director…
Wie Unternehmen vom Big Quit bei Young Talents profitieren können
Der Fachkräftemangel wird von den Ausläufern einer Kündigungswelle verschärft, die während der Pandemie begann. Svenja Rausch von JobTeaser erläutert,…
Stress am Arbeitsplatz – Zeit zum Umdenken
Deutschland ist Spitzenreiter in Europa in Sachen Stress am Arbeitsplatz. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Wechsel einzuleiten, sagt…
Rente – aber richtig!
Wie Unternehmen die richtigen Anreize und Strukturen schaffen, um ältere Mitarbeitende zu halten, erläutert Manuela Herrlein, Geschäftsführerin der Alpine…
5 Tipps für eine menschenzentrierte Transformation
Unternehmen tun sich oft schwer mit ihren digitalen Transformationsvorhaben. Manuel Niever und Julian Thoma, esentri AG, schildern die wichtigsten…
HR Leaders
Je digitaler, desto illoyaler: Flexibilität contra Bindung
Welcome flexibility – bye-bye, loyalty! Ein Zuviel an Flexibilität kann zu Halt- und Maßlosigkeit führen, sagt Thomas Hartenfels, Director bei Robert Walters. Und:…
Rente – aber richtig!
Wie Unternehmen die richtigen Anreize und Strukturen schaffen, um ältere Mitarbeitende zu halten, erläutert Manuela Herrlein, Geschäftsführerin der Alpine One GmbH. Individualität ist…
„Langfristige Zusammenarbeit beginnt am ersten Arbeitstag“
Uta Schröder (Country President & HR Director) erklärt, wie Sodexo Deutschland in Zeiten des Fachkräftemangels Mitarbeitende findet und bindet. Seit Mitte 2022 fehlen…
Leadership
Stress am Arbeitsplatz – Zeit zum Umdenken
Deutschland ist Spitzenreiter in Europa in Sachen Stress am Arbeitsplatz. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Wechsel einzuleiten, sagt…
Rente – aber richtig!
Wie Unternehmen die richtigen Anreize und Strukturen schaffen, um ältere Mitarbeitende zu halten, erläutert Manuela Herrlein, Geschäftsführerin der Alpine…
5 Tipps für eine menschenzentrierte Transformation
Unternehmen tun sich oft schwer mit ihren digitalen Transformationsvorhaben. Manuel Niever und Julian Thoma, esentri AG, schildern die wichtigsten…
Wie HR erfolgreich Jobsharing-Modelle einführt
Jobsharing-Modelle bieten viele Vorteile für Unternehmen. Ronald Franke von LINC erläutert, wie HR sie kompetent umsetzen und begleiten kann….
Die 3 wichtigsten Trends in der Trennungskultur
Heute bemühen sich viele Unternehmen darum, möglichst alle firmeninternen Potentiale zu halten und zu nutzen. Christian Heppe, Director Nord…
„Langfristige Zusammenarbeit beginnt am ersten Arbeitstag“
Uta Schröder (Country President & HR Director) erklärt, wie Sodexo Deutschland in Zeiten des Fachkräftemangels Mitarbeitende findet und bindet….
HR Interview
Aktuelle Führungstheorien und -konzepte
Mit ihrem Buch „Aktuelle Führungstheorien und -konzepte“ wollen die Autorinnen und Autoren für mehr Transparenz sorgen und für das Thema „Führung“…
Enablement von Blue-Collar-Führungskräften
Weiterbildungsangebote für Blue-Collar-Führungskräfte sind oft schlechter als im White-Collar-Bereich, erklärt Lukas Heinzmann, CEO bei Gyde. Sabine Hohenadel, Leiterin Personalentwicklung der Stiftung…
Meinung
Je digitaler, desto illoyaler: Flexibilität contra Bindung
Welcome flexibility – bye-bye, loyalty! Ein Zuviel an Flexibilität kann zu Halt- und Maßlosigkeit führen, sagt Thomas Hartenfels, Director…
Stress am Arbeitsplatz – Zeit zum Umdenken
Deutschland ist Spitzenreiter in Europa in Sachen Stress am Arbeitsplatz. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Wechsel einzuleiten, sagt…
Recruiting
Wie Unternehmen vom Big Quit bei Young Talents profitieren können
Der Fachkräftemangel wird von den Ausläufern einer Kündigungswelle verschärft, die während der Pandemie begann. Svenja Rausch von JobTeaser erläutert,…
Studie: Fachkräftemangel wird in 2023 weiter zunehmen
67 Prozent der Personalentscheider gehen davon aus, dass sich der Fachkräftemangel im nächsten Jahr verschärfen wird, so eine Studie…
So verändern sich Arbeitsmarkt und Recruiting
Engpässe bei Arbeitskräften sind die neue Normalität für Unternehmen, so der Indeed & Glassdoor Trend Report 2023. Chancen für…
Digital HR
5 Tipps für eine menschenzentrierte Transformation
Unternehmen tun sich oft schwer mit ihren digitalen Transformationsvorhaben. Manuel Niever und Julian Thoma, esentri AG, schildern die wichtigsten…
HR-Prozesse standardisieren und optimieren
Sabina Molka von DocuWare gibt Einblicke in die Digitalisierung in HR und beschreibt, welche Vorteile standardisierte HR-Prozesse mit sich…
HR-Tech 2023: Was HR die Arbeit erleichtern wird
Welche Neuerungen werden in HR-Tech 2023 eine Rolle spielen? Melanie Wagner, Country Managerin DACH bei HiBob, gibt einen Überblick….
Recht
Arbeitszeiterfassung bedeutet nicht Rückkehr zur Stechuhr
Professor Peter Wedde erläutert Entscheidungsgründe des Bundesarbeitsgericht-Urteils zur Arbeitszeiterfassung. Der 1. Senat des Bundesarbeitsgerichts hat mit seiner am 13….
Temperatur am Arbeitsplatz: Was ist erlaubt?
Dürfen Unternehmen Homeoffice anordnen, um Energiekosten zu sparen? Wer zahlt dann Gas und Strom? Wer bestimmt die Temperatur am…
Arbeitssicherheit: Verantwortung ist nicht delegierbar
Wie setzen Unternehmen Arbeitssicherheit und betrieblichen Gesundheitsschutz zielführend um? Michael Wentler, Höppner Management & Consultant GmbH, gibt einen Überblick….
Gesundheit
Homeoffice in Zeiten der Energiekrise – ein Überblick
Die Belegschaft wegen der Energiekrise ins Homeoffice schicken? Kristian Kretschmann von rexx systems gibt einen umfassenden Überblick, was Unternehmen…
Stress am Arbeitsplatz – Zeit zum Umdenken
Deutschland ist Spitzenreiter in Europa in Sachen Stress am Arbeitsplatz. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Wechsel einzuleiten, sagt…
Psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz: Was Unternehmen tun können
Seit 2013 sind Unternehmen laut Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz zu ermitteln. Christian de Waard, Commercial Director bei…
Lernen
Corporate Learning: Was in 2023 besonders gefragt ist
Welche Trends sich für 2023 im Corporate Learning abzeichnen, erläutert Andreas Rothkamp, Vice President DACH bei Skillsoft. In den…
Drei Erfolgsfaktoren: Fortbildungen für Führungskräfte
Welche Art von Fortbildung wünschen sich Führungskräfte? Lukas Heinzmann und Daniela Bernhardt von gyde stellen drei Faktoren für gelungene…
Employer Branding
„Langfristige Zusammenarbeit beginnt am ersten Arbeitstag“
Uta Schröder (Country President & HR Director) erklärt, wie Sodexo Deutschland in Zeiten des Fachkräftemangels Mitarbeitende findet und bindet. Seit Mitte 2022 fehlen…
Authentizität ist Bindung
Wie sollten Logistikunternehmen vorgehen, um sich im Wettbewerb um die besten Nachwuchskräfte optimal zu positionieren? Für Dirk Müller, Chief Human Resources Officer bei…
5 Tipps für erfolgreiches Employer Branding auf TikTok
Wie können Unternehmen ihr Employer Branding auf TikTok wirkungsvoller planen und umsetzen? Julia Gerstmayer von hokify schildert ganz praxisnah und mit vielen Fallbeispielen,…