Empfohlene Beiträge
7 kognitive Verzerrungen, vor denen man sich besser hütet
Scheinbar unverrückbare Glaubenssätze hemmen uns, Neues zu wagen. Anne M. Schüller beschreibt, wie man sich für Veränderung öffnet. Wandel kollidiert oft mit den…
„Shared Leadership“: Können Führungskräfte kürzertreten?
Topmanager wünschen sich immer häufiger mehr Freizeit und Raum für die Familie, sagt Harald Smolak von Atreus. Würden sich „Jobsharing-Modelle“ anbieten? Obwohl es…
Die 5 Rollen von Führungskräften der Generation Z
Soft-Skiller, Brückenbauer, Generationencoach, Entscheider und Hinterfrager: Führung wird immer diverser, sagt Philipp Riedel, CEO Avantgarde Experts. In den vergangenen 30 Jahren hat sich…
HR-Welt
HR Analytics: Fundierte Entscheidungen statt Bauchgefühl
Drei Tipps von Oliver Henrich / Sage, wie Künstliche Intelligenz Unternehmen dabei helfen kann, HR-Prozesse auf eine solide Datenbasis…
Die Probezeit ist keine Einbahnstraße!
Damit die Probezeit nicht ein kurzes Intermezzo bleibt: Katrin Luzar, Monster Deutschland, schildert Schritt für Schritt das erfolgreiche Onboarding…
New Work Experience 2021: Drei Tickets zu gewinnen
Das Nachmittagsprogramm der New Work Experience 2021 (NWX21) am 20. April ist restlos ausverkauft. Das HR JOURNAL hat sich…
HR und Interne Kommunikation: Neue Skill-Sets benötigt
HR als Kommunikatoren, als Berater? Andrea Montua, Expertin für Interne Kommunikation, gibt Empfehlungen, wie HR diese Herausforderung meistern kann….
Was sagt der Lebenslauf eigentlich aus?
Wir nutzen Lebensläufe oft falsch, sagt Labour Economist Philipp Karl Seegers. Richtig gedeutet, verraten sie viel über die Leistung…
HR Total: „Das heute journal für die HR-Szene“
Ein Infotainment-Video-Magazin? In HR? Christoph Athanas zeigt, wie so etwas funktioniert. Das HR JOURNAL hat mit ihm über HR…
HR-Interview
HR Total: „Das heute journal für die HR-Szene“
Ein Infotainment-Video-Magazin? In HR? Christoph Athanas zeigt, wie so etwas funktioniert. Das HR JOURNAL hat mit ihm über HR Total gesprochen….
NWX21
New Work Experience 2021: Drei Tickets zu gewinnen
Das Nachmittagsprogramm der New Work Experience 2021 (NWX21) am 20. April ist restlos ausverkauft. Das HR JOURNAL hat sich…
New Work Experience 2021: HR JOURNAL ist Medienpartner
Die New Work Experience (NWX21) der New Work SE widmet sich am 20. April 2021 der Debatte zur Zukunft…
Leadership
Leadership 2021: Zuversicht statt Hoffnung
Führungsphilosoph Guido Schmidt: „Gute Führungskräfte erkennen den silbernen Streif am Horizont und nicht nur das Licht am Ende des…
Von „aufgehängten“ Mitarbeitern bekommt man gar nichts
Betreiben Sie in Ihrem Unternehmen doch einmal Sprachinventur – und misten Sie kräftig aus, rät Anne M. Schüller. Mitarbeiter…
Die Rolle von HR beim Wandel zur People Company
Wie lässt sich ein mitarbeiterzentrierter Ansatz in Unternehmen umsetzen? Simone Seidel, Director People Central Europe bei Sage, im Interview….
„Work From Anywhere“: Dem Team die Wahl lassen
William (Bill) Wagner, CEO von LogMeIn, schildert, wie sein Unternehmen einen „Menschen-zentrierten Ansatz“ lebt. Seit einem Jahr begleitet uns…
Wie Führungskräfte hybride Teams erfolgreich managen
Reibungspunkte verschwinden nicht im Digitalen. Reinhild Fürstenberg zeigt, wie das erfolgreiche Managen virtueller und hybrider Teams gelingt. Corona hat…
5 Schritte zum erfolgreichen Change
Kommunikation zählt am meisten, sagt Katja Nagel. In einem Grundsatzbeitrag beschreibt sie 5 Prinzipien, die den Erfolg einer Change-Initiative…
Employer Branding
Eine Familienstiftung stärkt das Employer Branding
Eine unternehmensverbundene Familienstiftung erhält die Unternehmenskultur. Rechtsanwalt Thorsten Klinkner erklärt, was sie darüber hinaus auszeichnet. Für immer mehr Mitarbeiter sind wertschätzende, stabilisierende Unternehmenswerte…
Die Sinnfrage stellen! Und dann?!
Sinnstiftung in der Arbeit liegt mehr denn je im Trend. Nils Wagener, CEO Königsteiner Gruppe, beschreibt 5 Handlungsempfehlungen für Arbeitgeber. Keine Frage –…
Marcus Merheim geht zur DEBA
Zum 1. Februar steigt Marcus Merheim als Director Marketing & Growth bei der Deutschen Employer Branding Akademie (DEBA) ein. Merheim wird als Teil…
Meinung
Leadership 2021: Zuversicht statt Hoffnung
Führungsphilosoph Guido Schmidt: „Gute Führungskräfte erkennen den silbernen Streif am Horizont und nicht nur das Licht am Ende des…
„Stellenbeschreibungen schränken die Kreativität ein“
Stellenbeschreibungen sind nicht mehr am Puls der Zeit, sagt Andreas Schiemann, Geschäftsführer Marantec Company Group. Sie schränken die Kreativität…
Recruiting
Die Probezeit ist keine Einbahnstraße!
Damit die Probezeit nicht ein kurzes Intermezzo bleibt: Katrin Luzar, Monster Deutschland, schildert Schritt für Schritt das erfolgreiche Onboarding…
Was sagt der Lebenslauf eigentlich aus?
Wir nutzen Lebensläufe oft falsch, sagt Labour Economist Philipp Karl Seegers. Richtig gedeutet, verraten sie viel über die Leistung…
Innovativ: Indeed startet neuartige FAX-Bewerbung
Erst die Indeed Hiring Platform, jetzt der Frequently Asked Xervice. Hoffentlich überfordert Indeed Ingrid mit diesen Innovationen nicht. Indeed…
Digital
HR Analytics: Fundierte Entscheidungen statt Bauchgefühl
Drei Tipps von Oliver Henrich / Sage, wie Künstliche Intelligenz Unternehmen dabei helfen kann, HR-Prozesse auf eine solide Datenbasis…
Arbeiten von überall: Sicherheit ist ein zentrales Thema
Remote Work stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Arbeitsrechtler Thomas Hey erläutert, wie Daten- und Geheimnisschutz gewährleistet werden können. Die Corona-Pandemie…
HR-Technologien: Die Hürden bei der Einführung
Viele HR-Abteilungen hinken bei der Einführung neuer Technologien hinterher. Die Bereitschaft, neue Tools einzuführen, ist aber durchaus vorhanden. Immer…
Recht
Arbeiten von überall: Sicherheit ist ein zentrales Thema
Remote Work stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Arbeitsrechtler Thomas Hey erläutert, wie Daten- und Geheimnisschutz gewährleistet werden können. Die Corona-Pandemie…
Urlaubsanspruch bei „Kurzarbeit Null“?
Wie wirkt sich „Kurzarbeit Null“ auf den Urlaubsanspruch des Beschäftigten aus? Arbeitsrechtler Pascal Verma erläutert die aktuelle Rechtslage. Mit…
Gesundheit
Angeschlagene Gefühlslage in den Belegschaften
Aktueller Trendence HR Monitor: Mentale Belastung in deutschen Büros und Fabrikhallen wird immer greifbarer – nur wenige Unternehmen steuern…
Recht auf Nichterreichbarkeit soll EU-Grundrecht werden
Das EU-Parlament fordert ein Recht darauf, nicht rund um die Uhr erreichbar sein zu müssen. Arbeitnehmer sollen vor negativen…
5 Tipps für einen positiven Neujahrs-Kick-off
Wie motivieren Führungskräfte ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Start dieses Ausnahmejahres? Hier kommen Tipps von Reinhild Fürstenberg. Die Corona-Pandemie…
Lernen
Maßgeschneidert: Unternehmensinterne Weiterbildung
Unternehmensinterne Programme erlauben es, Weiterbildungsinhalte stark zu individualisieren, sagt Professor Robert Neumann. Erfahren Sie hier mehr. Durch gezielte Weiterbildungsprogramme…
New Learning im New Normal
Durch die Corona-Krise sind neue, netzwerkbasierte Formen des miteinander Lernens entstanden. Nele Kreyßig und Stefan Lapenat stellen drei Ansätze…