HR-Welt
Wie HR erfolgreich Jobsharing-Modelle einführt
Jobsharing-Modelle bieten viele Vorteile für Unternehmen. Ronald Franke von LINC erläutert, wie HR sie kompetent umsetzen und begleiten kann….
HR-Prozesse standardisieren und optimieren
Sabina Molka von DocuWare gibt Einblicke in die Digitalisierung in HR und beschreibt, welche Vorteile standardisierte HR-Prozesse mit sich…
Die 3 wichtigsten Trends in der Trennungskultur
Heute bemühen sich viele Unternehmen darum, möglichst alle firmeninternen Potentiale zu halten und zu nutzen. Christian Heppe, Director Nord…
„Langfristige Zusammenarbeit beginnt am ersten Arbeitstag“
Uta Schröder (Country President & HR Director) erklärt, wie Sodexo Deutschland in Zeiten des Fachkräftemangels Mitarbeitende findet und bindet….
Für die „People Dimension“ der Transformation einstehen
In digitalen Transformationen kann und muss HR ihre spezifischen Stärken ausspielen, als Expertin für die „People Dimension“, fordert Jana…
Alter als Nachteil? Legt endlich die Scheuklappen ab
Altersdiskriminierung in Bewerbungsprozessen? Warum Unternehmen damit einen großen Fehler begehen, erläutert Oliver Hohmann, Managing Partner der Deltacon Executive Search….
HR Leaders
Für die „People Dimension“ der Transformation einstehen
In digitalen Transformationen kann und muss HR ihre spezifischen Stärken ausspielen, als Expertin für die „People Dimension“, fordert Jana Hecker, Geschäftsführerin der Unternehmensberatung…
PinFlex: Flexibel arbeiten, Teamspirit fördern bei Pinterest
Wie flexible Arbeit für Führungskräfte und Teams gelingen kann, schildert Martin Bardeleben, Country Manager DACH bei Pinterest, am Beispiel des Arbeitsmodells PinFlex. Hier…
Kosten senken zu Lasten der Belegschaft? Der falsche Weg
Führungskräfte wollen zu Lasten ihrer Teams sparen. Das ist der falsche Weg, sagt Barbara Wittmann, Country Managerin DACH bei LinkedIn. Kosten senken an…
Leadership
Für die „People Dimension“ der Transformation einstehen
In digitalen Transformationen kann und muss HR ihre spezifischen Stärken ausspielen, als Expertin für die „People Dimension“, fordert Jana…
Das kommt auf das Personalmanagement der Zukunft zu
Welche Herausforderungen müssen HR-Abteilungen zukünftig bewältigen und welche Chancen für das Personalmanagement ergeben sich daraus? Erkenntnisse aus der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung….
PinFlex: Flexibel arbeiten, Teamspirit fördern bei Pinterest
Wie flexible Arbeit für Führungskräfte und Teams gelingen kann, schildert Martin Bardeleben, Country Manager DACH bei Pinterest, am Beispiel…
Kosten senken zu Lasten der Belegschaft? Der falsche Weg
Führungskräfte wollen zu Lasten ihrer Teams sparen. Das ist der falsche Weg, sagt Barbara Wittmann, Country Managerin DACH bei…
Diese fünf Leadership-Skills brauchen Führungskräfte in Zukunft
Die Geschäfts- und Arbeitswelt verändert sich gerade rasant. Kai Grunwitz, Geschäftsführer von NTT in Deutschland, erläutert, welche fünf Leadership-Skills…
Total Experience: Erlebnisse aller Beteiligten abbilden
Total Experience adressiert alle Beteiligten: Kunden, User, Partner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. William van der Pijl, CEO von Macaw, fordert:…
HR Interview
Your WHY matters: Das persönliche Why als Mittelpunkt einer Employer-Branding-Kampagne
Drei Tage, drei Menschen, drei persönliche Geschichten – Your WHY matters. Vera Koltermann, StepStone Deutschland, und Arndt Ahlers, Transporeon, schildern im…
Digital Workplace Experience: Input von HR entscheidend
Eine positive Digital Workplace Experience zahlt auf nahezu alle Prozesse des Personalmanagements ein, erklärt Professor Peter M. Wald. Das HR JOURNAL…
Meinung
Alter als Nachteil? Legt endlich die Scheuklappen ab
Altersdiskriminierung in Bewerbungsprozessen? Warum Unternehmen damit einen großen Fehler begehen, erläutert Oliver Hohmann, Managing Partner der Deltacon Executive Search….
„Blue Collar“: 4-Tage-Woche für erfolgreiches Recruiting
New Work sollte nicht nur bei „White Collar“-Jobs eine Rolle spielen, fordert Frank Weishaupt, CEO bei Owl Labs. Denn…
Recruiting
7 Tipps: Durch People-First-Ansatz im Wettbewerb punkten
Der People-First-Ansatz stellt den Menschen bei allen Entscheidungen in den Mittelpunkt. Carin van Vuuren, CMO bei Greenhouse Software, gibt…
Neue Recruiting-Technologien: Fortschritt oder Hype?
Viele Unternehmen suchen mit technologischer Unterstützung nach Talenten. Lars Börgeling, Director Customer Operations DACH bei Cegid, schaut sich die…
Der Jobmarkt bleibt vital
Jobwechsel-Kompass für das vierte Quartal 2022: Wechselbereitschaft bei jungen Akademiker*innen am höchsten, bei Nichtakademiker*innen sinkt sie. Das HR JOURNAL…
Digital HR
Digitalisierung von HR-Prozessen zunehmend im Fokus
Rund 52 Prozent der deutschen Unternehmen stellen die Digitalisierung von HR-Prozessen stärker in den Fokus, so eine Umfrage von…
Warum Sie diese drei HR-Prozesse digitalisieren sollten
Routineaufgaben sollten nicht zu Zeitfressern werden, meint Maria Uebbing, Marketing Managerin People and Culture bei der d.velop AG. Hier…
Neue Recruiting-Technologien: Fortschritt oder Hype?
Viele Unternehmen suchen mit technologischer Unterstützung nach Talenten. Lars Börgeling, Director Customer Operations DACH bei Cegid, schaut sich die…
Recht
Nachweisgesetz: Welche Pflichten auf Unternehmen zukommen
Ab dem 1. August gelten neue Regelungen für alle Arbeitsverhältnisse. Der Anpassungs- und Umsetzungsbedarf ist erheblich. Arbeitsrechtlerin Rebekka De…
Betriebliche Altersversorgung einfacher verwalten
Wie gelingt es, die Administration der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zu vereinfachen? Marco Eckert, DCS Deutsche Clearing-Stelle, erläutert, was HR…
E-Fahrzeuge: Finanzielle und strategische Vorteile nutzen
Unternehmen erzielen durch E-Fahrzeuge positive steuerliche Effekte und verbessern die Reputation. Von Steuerberater Stefan Rattay erfahren Sie mehr. Ohne…
Gesundheit
Podcast: Wie sieht erfolgreiches BGM aus?
Niklas Magerl, Health Management Koordinator bei STRABAG AG, schildert in Folge 2 des Podcasts von HR JOURNAL & move…
Mentales Wohlbefinden: Das Management überzeugen
Mit welchen Argumenten kann HR das Management von Investitionen in mentales Wohlbefinden der Belegschaft überzeugen? Julia von dem Knesebeck…
Unterforderung: Führungskräfte und Teams sind gefragt
Unterforderung und Burnout sollten im Unternehmen gleichbehandelt werden, fordert Philipp Riedel, CEO Avantgarde Experts. Das richtige Matching zwischen Mensch…
Lernen
Enablement von Blue-Collar-Führungskräften
Weiterbildungsangebote für Blue-Collar-Führungskräfte sind oft schlechter als im White-Collar-Bereich, erklärt Lukas Heinzmann, CEO bei Gyde. Sabine Hohenadel, Leiterin Personalentwicklung…
Ab in den Wald: Auf Lernreise mit der Earth University
Warum Patagonia Weiterbildungen nach draußen verlegt, verrät Evelyn Doyle, Head of People and Culture des Unternehmens. Sie erläutert, was…
Employer Branding
Your WHY matters: Das persönliche Why als Mittelpunkt einer Employer-Branding-Kampagne
Drei Tage, drei Menschen, drei persönliche Geschichten – Your WHY matters. Vera Koltermann, StepStone Deutschland, und Arndt Ahlers, Transporeon, schildern im Interview eine…
Diversität in Tech-Unternehmen braucht Vorbilder
Initiativen für Diversität und Inklusion sollten sowohl von oben als auch von unten vorangetrieben werden, sagt Hanne Diertl, CHRO bei intive. Sie schildert…
Employer Brand – die Kraft der Arbeitgebermarke
Mit einer starken Arbeitgebermarke können Unternehmen dem Fachkräftemangel aktiv begegnen. Dirk Pothen, Mitglied des Vorstands bei adesso, erklärt, worauf zu achten ist. Jede…