HR-Welt
Employer Branding & Recruiting: Raus aus der Komfortzone!
„Mut zum Unperfekten“ im Employer Branding & Recruiting fordert Vera Koltermann, Head of Employer Branding & Solutions bei StepStone…
E-Fahrzeuge: Finanzielle und strategische Vorteile nutzen
Unternehmen erzielen durch E-Fahrzeuge positive steuerliche Effekte und verbessern die Reputation. Von Steuerberater Stefan Rattay erfahren Sie mehr. Ohne…
4 Tipps: Mentale Gesundheit in Ihrem Unternehmen fördern
Um die mentale Gesundheit von Mitarbeitenden langfristig zu fördern, braucht es Aufklärung, eine Hands-On-Mentalität und einen Mix an nachhaltigen…
„Wir sind in einem Permanent Beta-Zustand“
Die Themen sind nie ‚fertig‘. HR im Jahr 2022: Nelli Schieke von Swiss Life Deutschland im Interview über ein…
Vier-Tage-Woche für eine bessere Work-Life-Balance
Die Pandemie hat den Menschen gezeigt, was ihnen im Leben am wichtigsten ist, sagt Scott Day von Corel. Sind…
Datenschutz: Wie Sie HR-Software rechtssicher nutzen
HR-Software erleichtert die Arbeit, ein Risiko bildet das Datenschutzrecht. Nils Möllers von Keyed schildert im Interview, wie Tools sicher…
HR Leaders
Was ein Quantencomputer einem Top-Manager voraus hat
Dürfen Führungskräfte Fehler machen? Silvia Eggenweiler, Partnerin bei Odgers Berndtson, plädiert für eine Kultur, die Fehler als Teil eines Lernprozesses sieht. Kürzlich ist…
Wissen Sie bereits, wie Ihr Team zukünftig arbeiten wird?
Arbeitsplatz und Nachhaltigkeit werden künftig Schlüsselfaktoren für Unternehmen im Kampf um Talente sein, meint Martin Krill, Geschäftsführer Hager Unternehmensberatung. Eine neue Generation disruptiver…
Thema „Bewerbung“: Es wird Zeit, die Wahrheit zu sagen!
Das bekannte Bewerbungssystem funktioniert in 2021 nicht mehr, meint Recruitingspezialist Henrik Zaborowski. Höchste Zeit zum Umdenken für die Arbeitgeber. Tipps rund um die…
Leadership
Wie Sie im Führungsalltag mit Emotionen umgehen
Reinhild Fürstenberg schildert, wie Sie als Führungskraft den Emotionen in Ihrem Team adäquat begegnen. Führungskompetenz beinhaltet die Fähigkeit, Ziele…
Führungskräfte wollen flexibel arbeiten
Hohe Gehälter reichen nicht aus. Eva-Maria Sieland, Randstad Deutschland: Vor allem flexible Strukturen zählen jetzt im Führungskräfte-Recruiting. Flexible Arbeitszeitmodelle…
Resilienz in der Führung: Implikationen aus der Corona-Krise
Professorin Heike Bruch und Frederik Hesse (Universität St. Gallen) erläutern, warum resiliente Führungskräfte zukünftig gefragter denn je sein werden….
Wie der Transformationsgedanke die Köpfe erreicht
Die Pandemie offenbarte viele Defizite in den Unternehmen. Diese müssen veränderungsaffiner werden, sagt Katja Nagel. Welche Rolle kann HR…
Goran Barić: „Corona hat uns vieles gelehrt.“
Bilanz der Corona-Zeit, Learnings und vor allem der Blick nach vorne: Goran Barić, Geschäftsführer der PageGroup Deutschland, im Gespräch…
Empathisch und flexibel: Remote Teams kompetent führen
Führungskräfte sollten anpassungsfähig und empathisch sein und über einen Sinn für Struktur verfügen, damit sie Remote Teams in Zukunft…
HR-Interview
Warum sich Employer Branding für KMU rechnet
Es bedarf keiner großen Budgets, um eine attraktive Arbeitgebermarke aufzubauen, sagt Marcus Merheim von Xing E-Recruiting. Wie sollten KMU dabei vorgehen?…
Meinung
Technologie im Recruitment: „Auch HR kann innovativ sein“
Technologie im Recruitment sollte nichts sein, wogegen man ankämpfen sollte. Ein Plädoyer von Gilles Scheuren von matched.io für Mut…
Warum Recruiting ein Job der Geschäftsführung sein sollte
Wie man „die wirklich krassen Leute“ für sein Unternehmen gewinnt, das zeigt Andreas Schiemann, Geschäftsführer Marantec Company Group. Wer…
Recruiting
„Her mit den ungeschliffenen Lebensläufen!“
Wir suchen Menschen, die wirklich Lust haben, bei uns zu arbeiten, sagt Andreas Schiemann, Geschäftsführer Marantec Company Group. Perfekte…
Stoppt Ageism: Potenziale von Jung und Alt richtig nutzen
Altersdiversität im Unternehmen kann helfen, bessere Leistungen zu erbringen. Von Rebecca Clarke, Head of People bei Recruitee, erfahren Sie…
Smarte Software & KI: Worauf Sie achten sollten
Unternehmen greifen im Recruiting zunehmend auf smarte Software und KI zurück. Kristian Kretschmann von rexx systems erklärt, worauf Sie…
Digital
Wie die Einführung von KI im Unternehmen gelingt
Der Change-Prozess bei der Einführung von KI besteht aus 4 Phasen. Professor Sascha Stowasser und Oliver Suchy erläutern, wie…
Corona-Winter: KI in der Personalplanung nutzen
Hohe Krankenstände und Quarantäne erschweren die Einsatzplanung. Wie künstliche Intelligenz hier unterstützen kann, erklärt Maximilian Thost, Quinyx. Ein Großteil…
Digital Leader müssen sich 2021 neu erfinden
Sechs Herausforderungen werden die Arbeit von Führungskräften in diesem Jahr bestimmen, erklärt Shabnoor Shah, Red Hat Open Innovation Labs….
Recht
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.