HR-Welt
6 Stellhebel, um Quiet Quitting entgegenzuwirken
Die stille, innere Kündigung ist auch hierzulande ein Trend. Stefan Mauersberger von Kincentric erläutert, was Führungskräfte tun können, um…
Frohe Weihnachten!
Die Redaktion des HR JOURNAL wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in hoffentlich…
Digitalisierung von HR-Prozessen zunehmend im Fokus
Rund 52 Prozent der deutschen Unternehmen stellen die Digitalisierung von HR-Prozessen stärker in den Fokus, so eine Umfrage von…
Führungskräfte zeigen wenig Engagement für Innovationen
„Wohlfühlstimmung trotz Krise“ dominiert bei deutschen Führungskräften. Zu diesem Ergebnis kommt das zwölfte Manager Barometer von Odgers Berndtson. Weniger…
So verändern sich Arbeitsmarkt und Recruiting
Engpässe bei Arbeitskräften sind die neue Normalität für Unternehmen, so der Indeed & Glassdoor Trend Report 2023. Chancen für…
Arbeitszeiterfassung bedeutet nicht Rückkehr zur Stechuhr
Professor Peter Wedde erläutert Entscheidungsgründe des Bundesarbeitsgericht-Urteils zur Arbeitszeiterfassung. Der 1. Senat des Bundesarbeitsgerichts hat mit seiner am 13….
HR Leaders
Gezielt finden: Vorausdenker und Übermorgengestalter
Systemerhalter bevorzugen Konformisten, sagt Anne M. Schüller. Sie rät den Unternehmen, sich für Vorausdenker und Übermorgengestalter zu öffnen. Innovationen sind der Umsatz von…
„Einfach mal machen“: In der Krise sind Hunter gefragt
Von Start-ups und Kindern inspirieren lassen, aus Unternehmen kleine Schnellboote machen, das Team dabei mitnehmen: Alexander Wilhelm von InterSearch fordert mehr Mut im…
Welche Rolle HR in Wachstumsunternehmen spielt
Welches Selbstverständnis sollte HR in Wachstumsunternehmen einnehmen, fragt Julia Molt, Exense. Wie meistern HR-Verantwortliche souverän neue Herausforderungen? Ein Denkansatz. In der Pandemie haben…
Leadership
Welche Rolle HR in Wachstumsunternehmen spielt
Welches Selbstverständnis sollte HR in Wachstumsunternehmen einnehmen, fragt Julia Molt, Exense. Wie meistern HR-Verantwortliche souverän neue Herausforderungen? Ein Denkansatz….
Holacracy: Verantwortung teilen, flexibel arbeiten
Holacracy ist ein Gegenentwurf zu traditionellen Management-Hierarchien. Sandra Tuulikki Kröger von Enreach erläutert, wie Unternehmen und Mitarbeiter davon profitieren….
Give Time Varieté: Wenn das Team das Programm macht
Coronabedingt wurde das Reckitt Give Time Programm durch das Give Time Varieté ersetzt. Sabrina Stegmaier, HR Business Partner DACH,…
Age Management: Wir müssen Alter neu denken!
Unternehmen müssen ältere Beschäftigte als wertvollen Teil des Unternehmens verstehen, nicht als Last, fordert Franz Herrlein, CEO der Alpine…
Integrität: Unverzichtbar für eine Vertrauenskultur
Eine starke Integritätskultur ist kein Zufallsprodukt, Integrität muss professionell gemanagt werden, erklärt Jana Hecker, Global Organizational Integrity Institute. Wie…
Übermorgengestalter – bei Ihnen tatsächlich willkommen?
Lars ist ein Top-Talent. Und ein Übermorgengestalter. Leider hat er das Unternehmen inzwischen verlassen. Und das hatte Gründe. Anne…
HR Interview
Die Rolle von HR beim Wandel zur People Company
Wie lässt sich ein mitarbeiterzentrierter Ansatz in Unternehmen umsetzen? Simone Seidel, Director People Central Europe bei Sage, im Interview. HR-Abteilungen sehen…
„Konsequent an unserer Strategie festhalten“
Die Zeit danach abwarten, abschätzen, wie sich das Leben dann anfühlt. Mark Hoffmann, Geschäftsführer meinestadt.de, im Interview mit dem HR JOURNAL….
Meinung
Elternzeit für Väter – Ja, bitte!
Auch die Arbeitgeber sind in der Pflicht, das Thema Elternzeit positiv zu unterstützen, sagt Anja Pertzsch, HR-Generalist bei Alight….
Stoppt Ageism: Potenziale von Jung und Alt richtig nutzen
Altersdiversität im Unternehmen kann helfen, bessere Leistungen zu erbringen. Von Rebecca Clarke, Head of People bei Recruitee, erfahren Sie…
Recruiting
High Volume Recruiting: Prozesse überlegt automatisieren
Was tun, wenn mehrere Hundert Stellen zu besetzen sind? Sven Konzack, Geschäftsführer Staffery, beschreibt die Faktoren für ein erfolgreiches…
Perfect Match: Wie HR die richtigen Kräfte findet
Die Arbeitswelt braucht mehr Menschen, die ihren Job mit Leidenschaft ausfüllen. Headhunterin Stephanie Schorp gibt HR Tipps zum Perfect…
Recruiting-Strategien auf Zielgruppen maßschneidern
Hohe Wechselbereitschaft, unterschiedliche Ansprüche: Babyboomer erwarten bessere Führung, Gen Y und Z mehr Gehalt. Das spricht für maßgeschneiderte Recruiting-Strategien….
Digital HR
Vier Aspekte prägen die Arbeitswelt 2022
Arbeitswelt 2022: Tim Minahan, Executive Vice President für Strategie bei Citrix, verrät vier Trends, auf die Unternehmen sich vorbereiten…
5 Praxistipps zur Einführung eines HR-Chatbots
Chatbots können die Arbeit von HR erheblich erleichtern. Andreas Meya, Haufe Group, gibt Praxistipps für deren Einführung in der…
5 Erfahrungen: Wenn das Team das Gehalt bestimmt
Seit vier Jahren entscheidet bei borisgloger consulting das Team über die Höhe der Gehälter. Anita Hauck und Kathrin Tuchen…
Recht
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Wie wichtig wird digitale Kinderbetreuung?
Die Corona-Zeit hat bei Eltern Spuren hinterlassen. Digitale Angebote sollen Nachteile des Homeschoolings mildern. Funktioniert das? „Eigentlich war und…
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.