Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
HR-Welt
Wie digitale Datenarbeit HR verändert
Die digitale Datenarbeit revolutioniert unsere Arbeits- und Lebenswelt. Ivana Baumann, Head of HR & Recruiting bei HRworks, weiß aus…
The Hire Purpose: Recruiting muss individueller werden
So individuell wie die Kandidatinnen und Kandidaten sind, so individuell muss die Candidate Journey sein, fordert Carl Hoffmann, COO…
Rosenmontagspause
In Hamburg, dem Sitz des Redaktion des HR JOURNAL, ist heute kein besonderer Tag. In vielen Regionen in Deutschland…
Kognitive Arbeitskräfte: Durch Automatisierung bedroht?
Ende 2022 trat ChatGPT in die Welt der KI ein. Welche wirtschaftlichen und sozialen Folgen hat seine Markteinführung? Ein…
HR Interview
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leadership
Was zeichnet starke Organisationen der Zukunft aus?
Sie sind resilient und anpassungsfähig, sie arbeiten in Netzwerkstrukturen. Gordon Geisler beschreibt in einem umfassenden Überblick, was starke Organisationen…
„Kill a stupid Rule!“: Internen Ballast abwerfen
Agile Befragungstools (2): Anne M. Schüller erläutert, wie Sie und Ihr Team sich zügig von untauglichen Regeln und Prozessen…
Focused Company: Punkt 10 Uhr wird es schlagartig ruhig
Zwei Stunden Fokuszeit für alle Teams. Jeden Tag. Daniel J. Hanke, CEO Klenk & Hoursch, berichtet im Interview über…
Wenn die Belegschaft die Gewissensfrage stellt
Agile Mitarbeiterumfragemethoden (1): Anne M. Schüller stellt in einer Serie schnelle, öffnende, agile Befragungstools vor. Heute: die Gewissensfrage. Um…
Meinung
Vielfalt ist erfolgreicher
Wer vorurteilsfrei rekrutiert, setzt automatisch auf vielfältige Teams. Und zahlt damit auf den Unternehmenserfolg ein, sagt Lisa Maria Zöfgen,…
Führung in Corona-Zeiten: Starker Charakter gefragt
Auch die Führungsqualifikationen sind in Zeiten von Corona und Digitalisierung im Wandel, sagt Martin Krill, Geschäftsführer Hager Unternehmensberatung. Die…
Recruiting
Smarte Software & KI: Worauf Sie achten sollten
Unternehmen greifen im Recruiting zunehmend auf smarte Software und KI zurück. Kristian Kretschmann von rexx systems erklärt, worauf Sie…
Jobwechsel-Kompass: Stühlerücken auf dem Arbeitsmarkt
Der Jobwechsel-Kompass zeigt: 62 Prozent der Arbeitskräfte sind offen für einen Jobwechsel, immer mehr Unternehmen beenden ihren Einstellungsstopp. Das…
Erfolgstipps für HR in schnell wachsenden Unternehmen
Im Recruiting immer das große Ganze im Auge behalten, rät Oshrat Binyamin, VP HR bei monday.com. Weitere Tipps für…
HR Leaders
Kultur-Feedbacks: Die Kraft des Augenblicks nutzen
2015 ging Swiss Life Deutschland auf Kulturreise. Seitdem gibt es dort Kultur-Feedbacks. CEO Jörg Arnold erklärt im Interview, was das Unternehmen noch bewegt….
Executive Search: „Markt erlebt deutlichen Auftrieb“
Bestimmte Schlüsselpositionen sind sehr gefragt, sagt Martin Krill, Geschäftsführer Hager Unternehmensberatung im Interview. Wer sucht da wen? Wenn bei unterschiedlichen Executive Search-Beratungen von…
„Es gibt ausreichend Frauen für Vorstandspositionen.“
Die Frauenquote in Vorständen ändert die Führungskräftesuche grundsätzlich, sagt Simone Siebeke von Spencer Stuart. Warum das so ist, erklärt sie im Interview. Dass…
Digital HR
Ziel Employee Experience: Wenn HR zum Produktentwickler wird
Wie gehen Unternehmen vor, die ihre Mitarbeiter als „Kunden“ verstehen? Denen HR „Produkte verkauft“? Erfahren Sie mehr von Alexander…
Die 12 Hauptkompetenzen, die Führungskräfte fortan benötigen
Führung nicht als Stelle, sondern als Rolle verstehen. Menschen- statt Managementspezialisten sind jetzt gefragt. Erfahren Sie mehr von Anne…
Mit der richtigen Unternehmenskultur agil Krisen meistern
Transparenz, Empowerment und Kollaboration bereiten den Weg für ein kluges Anpassen an sich verändernde Rahmenbedingungen, erklärt Stefanie Puckett. Die…
Recht
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.