HR-Welt
„Boomerang-Mitarbeiter“: Die Rückkehr leicht machen
Eine wachsende Anzahl von „Boomerang-Mitarbeitern“ kehrt zu ihren früheren Arbeitgebern zurück. Thomas Hartenfels, Director bei Robert Walters, beschreibt, welche…
Kommunikation und werteorientierte Unternehmensführung
Die interne Kommunikation einer werteorientierten Unternehmensführung muss auf Wertschätzung basieren, sagt Professor Patrick Peters. Er empfiehlt ein zweistufiges Kommunikationssystem….
Wie kann Remote-Arbeit langfristig funktionieren?
Viele Unternehmen wollen ihre Mitarbeitenden zurück in die Büros holen. STAGG & FRIENDS setzt langfristig auf Remote-Arbeit. Müge Akin,…
Mitarbeitendenbefragung: Nachbereitung ist entscheidend
Unternehmen sollten den Folgeprozess einer Mitarbeitendenbefragung mit mehr Aufwand durchführen, fordert Assaf Greisman, Leiter Reward Management and International Executive…
HR Kolumne
Sorry, no posts were found.
New Contributions in Our English Edition
- Germany’s Manufacturing Crisis: Machinery Firms Restructure and Relocatevon HR JOURNAL
Half of Germany’s mechanical and plant engineering companies are restructuring or planning to do so, with many considering site relocations and job cuts. A new ... Mehr...
- The State of HR 2025 in Germany: Strategic Shift or Stalled Transformation?von HR JOURNAL
HR is expected to move beyond administration and take on a strategic role—but is it succeeding? The latest State of HR 2025 study by the ... Mehr...
HR Interview
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leadership
Mit interner Kommunikation digitale Nähe aufbauen
Erfolgreiche digitale interne Kommunikation bezieht alle Mitarbeitenden ein und schafft Nähe. Maximilian Haselhoff von d.velop erklärt, was dabei zu…
Wie Sie die Soft Skills in Ihrem Team fördern
Junge Talente der Gen Z langfristig binden: Svenja Rausch von JobTeaser erläutert, welche Rolle dabei Soft Skills spielen und…
Was werden wir 2030 unter Coaching verstehen?
Automatisiertes „Standard“-Coaching, „Premium-Coaching“, Blended Coaching: Alexander Brungs, Vorstand Deutscher Coaching Verband, wirft einen Blick in die Zukunft. Der Coaching-Markt…
7 Tipps: Wie Führungskräfte ihre digitale Fitness steigern
Wie bauen Sie Ihre digitale Fitness für die neue hybride Arbeitswelt aus? Professor Gerald Lembke und Nadine Soyez stellen…
Meinung
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
HR Leaders
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Recruiting
Eignungsdiagnostik: Das „besser geeignet“ definieren
Kann Personalauswahl ohne Eignungsdiagnostik gelingen? Nicht wirklich, meint Labour Economist Philipp Karl Seegers. Eins vorweg: Ich bin kein Psychologe….
Indeed: In Krisenzeiten Marktanteile gewinnen
Trotz Corona war 2020 ein gutes Jahr, sagt Indeed-Geschäftsführer Frank Hensgens. Warum das so ist und was das Unternehmen…
„Tech-Empathie“: Wie man erfolgreich Entwickler rekrutiert
HR sollte sich von der „Jahre an Erfahrung”-Besessenheit und Keyword Matching verabschieden, sagt Gilles Scheuren, matched.io. Tech-Empathie ist gefordert….
Digital HR
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Recht
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.