Empfohlene Beiträge
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
HR-Welt
Wie Sie Ihre Online-Stellenanzeigen optimal gestalten
Um Kandidaten passgenau und zudem rechtlich korrekt anzusprechen, sind einige Kriterien zu beachten. Mehr erfahren Sie von Sonja Koopmann-Wischhoff….
5 Gründe für eine positive und offene Unternehmenskultur
Eine positive und offene Unternehmenskultur gewinnt seit einigen Jahren mehr und mehr an Bedeutung. Warum das so ist, erfahren…
Die Rückkehr zur (HR-)Strategie – 4 Schritte in die Zukunft
Schluss mit der Corona-Trägheit und aktiv werden, sagen Antje Lenk, Bridge imp, und Marlind Klopfer, Norecu. Es ist Zeit…
Was die Frauenquote für HR-Abteilungen bedeutet
HR ist gefordert, den Frauenanteil in den Führungsetagen zu steigern, sagt Kathleen Dunton von Boyden. Drei Vorgehensweisen bieten sich…
New Work Experience 2021: HR JOURNAL ist Medienpartner
Die New Work Experience (NWX21) der New Work SE widmet sich am 20. April 2021 der Debatte zur Zukunft…
Kindler wechselt von Experteer zur New Work SE
Thomas Kindler wird neuer Senior Vice President für Portfolio Strategie & Business Operations im Geschäftsbereich E-Recruiting der New Work…
HR-Interview
Atlassian: Bleibt so lange im Homeoffice, wie Ihr wollt
„Open Company, no B$%&S%$t“: Wie lebt ein Unternehmen diesen Wert in Corona-Zeiten? Ein Gespräch mit Dominic Price, Work Futurist bei Atlassian….
NWX21
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leadership
Führung in Corona-Zeiten: Starker Charakter gefragt
Auch die Führungsqualifikationen sind in Zeiten von Corona und Digitalisierung im Wandel, sagt Martin Krill, Geschäftsführer Hager Unternehmensberatung. Die…
Integrität ist Führungsarbeit
In Krisenzeiten kommt es in Unternehmen auf wertegeleitetes Handeln von Führungskräften an. Welche Rolle dabei HR einnehmen kann, erklärt…
Empathetic Leadership: Wie fühlst Du Dich heute eigentlich?
In der Krise Empathie zeigen, schafft Zusammenhalt im Team und Power für den Aufschwung. Was sonst noch zählt, erklärt…
Sichtweisen austauschen, nicht die Mitarbeiter
Transformation fängt in den Köpfen der Mitarbeiter an. Skalierbares, digitales Coaching ist der beste Weg, Sichtweisen zu verändern, sagt…
Feedback-Kultur als Motor für Veränderungen einsetzen
Corona treibt die digitale Transformation. Feedback-Kultur verankert diesen Wandel im Unternehmen. Klaus Peren erläutert, wie Sie vorgehen können. Die…
Führung: Lücke zwischen Erwartungen von Fachkräften und Realität
Eine Studie von meinestadt.de offenbart eine große Lücke zwischen den Ansprüchen von Fachkräften an Führung und der Führungswirklichkeit. Zu…
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Meinung
New Work: Diesem „Das geht nicht“ auf den Grund gehen
Was hält uns eigentlich zurück, Arbeitswelten zu bauen, die zu den Bedürfnissen der Menschen passen? Antworten von New Work-Expertin…
Warum HR mehr Diversität im Marketing schaffen muss
Aufgabe von HR muss es in den nächsten Jahren sein, gezielt mehr von den Anderen an den Tisch zu…
Recruiting
„Tech-Empathie“: Wie man erfolgreich Entwickler rekrutiert
HR sollte sich von der „Jahre an Erfahrung”-Besessenheit und Keyword Matching verabschieden, sagt Gilles Scheuren, matched.io. Tech-Empathie ist gefordert….
„Bewerben funktioniert in Deutschland nicht“
Autonomous Matching, Gehaltsangaben, Instant Job Match, Quick-Apply: StepStone investiert massiv in neue Technologien. Kirsten Brückner im Interview. Sich zu…
Mit gutem Image aus der Krise – trotz Personalabbau
Wertschätzung und ehrliche Kommunikation zählen. Hartmut Eßmann erklärt, wie Unternehmen handeln sollten, um ihre Reputation trotz Personalabbau zu stärken….
Digital
So können Daten den Klatsch in der Kaffeeküche ersetzen
Daten erweisen sich für HR als wirksamer Weg, Stimmungen in Remote Teams einzuschätzen und rechtzeitig zu agieren, sagt Sarah…
Warum Agilität für Führungskräfte immer wichtiger wird
Nur weil Unternehmen ein Kanban-Board nutzen, sind sie nicht automatisch agil. Patrick Lobacher von die.agilen schildert, wie Führungskräfte vorgehen…
Architektur für die Post-Corona-Arbeitswelt
Raumkonzeption und Innendesign müssen eine motivierende, wertschätzende Arbeitsatmosphäre fördern, sagt Architekt Marcel Schuckel. Nur weil die New Work-Thematik im…
Recht
Feine Nuancen: Sozialversicherungspflicht für Unternehmer
Gesellschafter-Geschäftsführer und mitarbeitende Gesellschafter können sozialversicherungspflichtig sein. Rebekka De Conno erklärt, worauf zu achten ist. Ein wiederkehrendes Diskussionsthema zwischen…
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.