HR-Welt
Erfolgreiche Work-Family-Balance: Fünf Tipps für Arbeitgeber
Wie Arbeitgeber erwerbstätige Eltern effektiv und zielgerichtet unterstützen, weiß Lucia Ramminger, HR Director bei Edenred Deutschland. Schlüsselelement einer erfolgreichen…
Perfect Match: Warum HR und Marketing enger zusammenarbeiten müssen
Traditionell verfolgen HR und Marketing unterschiedliche Aufgaben und Arbeitsweisen. Doch Unternehmen können von einer stärkeren Vernetzung der beiden Bereiche…
Gutes Employer Branding: Die Werte des Unternehmens erzählen
Glaubwürdigkeit ist das Stichwort, um das es Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Arbeitsuchenden heute geht. Florian Schafroth, Geschäftsführer von Berkeley…
6 Tipps: Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen
Beim Recruiting in Ländern außerhalb des hiesigen Kulturkreises tun sich viele HR Spezialisten schwer. Ein gut geplantes Vorgehen ist…
HR Kolumne
Sorry, no posts were found.
New Contributions in Our English Edition
- HR Journal in transition: fewer articles, new perspectivesvon HR JOURNAL
We are currently publishing a little less because we are working on new formats and are changing and expanding the international edition. Stay tuned!
- Germany’s Manufacturing Crisis: Machinery Firms Restructure and Relocatevon HR JOURNAL
Half of Germany’s mechanical and plant engineering companies are restructuring or planning to do so, with many considering site relocations and job cuts. A new ... Mehr...
HR Interview
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Redaktionstipp
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Leadership
Führung statt Management
„Leader“ an der Spitze sind gefragt, nicht mehr die Manager und Managerinnen, sagt Klaus Hansen, Partner bei Odgers Berndtson….
Wie Sie erfolgreich Spitzenkräfte an Ihr Unternehmen binden
Welche Faktoren erfolgskritische Spitzenkräfte und Führungskräfte im mittleren / höheren Management binden, erläutert Roland Abel, Employee Experience Strategist bei…
Corporate Purpose leben durch Gewaltfreie Kommunikation
Wie kann Corporate Purpose, der höhere Zweck eines Unternehmens, im Führungshandeln verankert werden? Professor Patrick Peters schildert die Aufgaben,…
Expats welcome: Was Unternehmen tun können
‚Expat-Buddy‘, Willkommensplan, Zufriedenheitschecks: HR kann viel tun, um internationale Talente zu gewinnen und zu binden. Arno Schäfer, CEO der…
Meinung
5 neue Persönlichkeitsprofile sind in HR gefragt
Was bleibt nach der Krise vom Hype um die Personalabteilungen? Stefan Mauersberger von Kincentric schildert, welchen Weg HR jetzt…
Get the dots connected, HR!
HR ist gut für die anstehenden Transformationsprozesse gerüstet, sagen Christine Kirbach und René Demin. Nur an der Haltung könnte…
HR Leaders
TÜV SÜD: Heute das Team für 2030 planen
Wie TÜV SÜD sich und seine Mitarbeitenden auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereitet, schildert Tina Hempel, Leiterin Kompetenzcenter Personal für Deutschland. Früher prüfte…
Gewaltfreie Kommunikation: Das Miteinander stärken
„People join companies and leave bosses“: Oftmals ist negatives Kommunikationsverhalten ein Auslöser. Professor Patrick Peters beschreibt, wie Gewaltfreie Kommunikation Konflikten vorbeugen kann. Das…
Büroflächen – HR-ready oder nicht?
HR wird immer häufiger in die Suche nach neuen Büroflächen einbezogen, sagt Marcel Sedlák, CEO von HB Reavis Germany. Hier kommen Tipps, worauf…
Recruiting
Gen Z und Gen Alpha: Gesundheitsförderung bindet an das Unternehmen
Auszubildende sind einer besonderen Belastung ausgesetzt, erklärt Jan-Frederik Kolthoff von move UP. Gesundheitsförderung hilft dabei, Gen Z und Gen…
Mit HR Analytics dem Recruiting Schub geben
Wie Unternehmen es schaffen, Daten mithilfe von HR Analytics-Methoden gewinnbringend zu nutzen, zeigt Philipp Ortlieb, Chief People Officer bei…
Stay-Interview – das bessere Austrittsgespräch
Was ein Stay-Interview ist, wie es umgesetzt wird und warum Stay–Interviews die besseren Austrittsgespräche sind, erklärt Rebecca Taylor-Clarke, Global…
Digital HR
Elektronische Signatur: Checkliste für die Programmauswahl
Die Digitalisierung des Vertragsmanagements ist in Zeiten von Remote Work überfällig. Dominik Drechsler von Yousign erklärt, worauf Sie bei…
Digitalinfrastruktur für Remote Work und Homeoffice schaffen
Remote Work wird oft durch die Infrastruktur ausgebremst, sagt Netzwerkspezialist Winfried Hecking. Unternehmen und Angestellte sind gut beraten, dies…
Die HR Snackbar: „Kleine, aber feine Inhaltshappen“
Leicht soll das Angebot in der HR Snackbar sein, aber gehaltvoll. Welche Snacks kommen besonders gut an? Das HR…
Recht
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.