HR-Welt
In drei Schritten zur Speak-up Kultur
Wie Arbeitgebende in drei Schritten Vertrauen aufbauen und eine gesunde Speak-up Kultur etablieren, erläutert Marvin Homburg von Evermood. Die…
Gewaltfreie Kommunikation: Das Miteinander stärken
„People join companies and leave bosses“: Oftmals ist negatives Kommunikationsverhalten ein Auslöser. Professor Patrick Peters beschreibt, wie Gewaltfreie Kommunikation…
Digitale Signaturen bei befristeten Arbeitsverträgen
Bei befristeten Arbeitsverträgen spielen digitale Signaturen ihre Stärken aus, sagt Mario Voge, Swisscom Trust Services. Erfahren Sie hier mehr….
Zeitarbeit 2022: Know-how sichern, Recruiting fördern
Ressourcenengpässe überbrücken – das ist das traditionelle Bild. Zeitarbeit hat heute weitaus mehr Funktionen, erklärt Pablo Galán, Managing Director…
Hybrides Arbeiten: Den „Proximity Bias“ ausbremsen
Führungskräfte müssen unabhängig vom Arbeitsort Chancengleichheit ermöglichen, sagt Brian Elliott, Future Forum. So verringern sie Risiken hinsichtlich des „Proximity…
Frohe Ostern!
Die Redaktion des HR JOURNAL wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Osterfest. Genießen Sie die Zeit mit Ihren Lieben…
HR Leaders
„Stellenbeschreibungen schränken die Kreativität ein“
Stellenbeschreibungen sind nicht mehr am Puls der Zeit, sagt Andreas Schiemann, Geschäftsführer Marantec Company Group. Sie schränken die Kreativität ein. Ich bin Geschäftsführer…
Was die Frauenquote für HR-Abteilungen bedeutet
HR ist gefordert, den Frauenanteil in den Führungsetagen zu steigern, sagt Kathleen Dunton von Boyden. Drei Vorgehensweisen bieten sich an. Deutschlands Vorstandsetagen sind…
So gelingt Ihr Recruiting nach Corona
Die Pandemie wird die Art der Mitarbeitergewinnung verändern. Philipp Riedel, CEO Avantgarde Experts, erklärt detailliert, wie HR jetzt vorgehen kann. Die anhaltende Corona-Pandemie…
Leadership
So führen Sie Ihr Team sicher durch den Corona-Herbst
Wie halte ich meine Teams motiviert und stabil? Reinhild Fürstenberg nennt fünf Führungskompetenzen, die Ihnen in den kommenden Monaten…
Multi Project Worker – Die Mitarbeiter der Zukunft?
Sie schätzen eine Vertrauenskultur und machen agiles Arbeiten möglich. Philipp Riedel beschreibt die drei Schritte zum Multi Project Working…
Unternehmenskrisen: Digitaler Darwinismus als Lösungsmodell
Welche Entscheidungen sollten Unternehmen zur Abwehr von Krisen wie Covid-19 einplanen? Eine Rundumschau von Carolin Werth, Nils Urbanek und…
5 Herausforderungen, denen sich HR jetzt stellen sollte
Was können Chief Human Resources Officers tun, um ihr Unternehmen auf die Post-Corona-Ära vorzubereiten? Simone Siebeke , Spencer Stuart,…
9 Tipps: Wie Führungskräfte im Unternehmen Deep Work fördern
Chronisch abgelenkt? Reinhild Fürstenberg erklärt, wie Sie und Ihre Teams Ihre kognitiven Fähigkeiten voll ausschöpfen und auf Ergebnisse fokussieren…
HR nach Corona: Vom Krisenmanager zum Transformationsleader
Nach erfolgreichem Krisenmanagement kann HR kraftvoll als Leader die digitale Transformation vorantreiben, meint Klaus Peren. Welche Aufgaben stehen an?…
HR Interview
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Meinung
Diversity im eigenen Team – nur Wunschdenken?
Viele Menschen scheinen Diversität eher bei anderen zu favorisieren als in den eigenen Reihen, meint Martin Krill, Geschäftsführer Hager…
Vielfalt ist erfolgreicher
Wer vorurteilsfrei rekrutiert, setzt automatisch auf vielfältige Teams. Und zahlt damit auf den Unternehmenserfolg ein, sagt Lisa Maria Zöfgen,…
Recruiting
Warum Sie mit Ihren Bewerbern besser flirten müssen
Viele Personaler dümpeln im Dornröschenschlaf des Bewährten dahin, sagt Ulrike Winzer, Beraterin und Speakerin. Ihr Rat: Schalten Sie in…
Remote-Probearbeitstag: Worauf HR achten sollte
Ein Remote-Probearbeitstag bedarf einer umsichtigen Organisation und Umsetzung. Kristian Kretschmann, rexx systems, erklärt, was dabei zu beachten ist. Inzwischen…
Start-ups & Recruiting: mit 5 Tipps zum perfekten Match
Wie findet man neue Teammitglieder, wenn niemand das Unternehmen kennt? Marc Irmisch-Petit, CEO von talentbay, gibt Tipps, wie Start-ups…
Digital HR
Team-Zusammenarbeit im Homeoffice: Wie soll das gehen?
Serious-Play-Workshops, Online-Kummerkasten, wechselnde Rollen in Meetings vergeben – was Team-Verantwortliche tun können, schildert Andrea Heitmann. Die Arbeit im Homeoffice…
NWXnow HR-Special: Zukunft „Humanisierte Digitalisierung“?
Corona hat ganz klar Digitalisierungsdefizite aufgezeigt. Wie geht es weiter? Totale Digitalisierung oder Hybridmodelle? Heute um 14:00 Uhr erfahren…
Work 2035: Meeting-Zeiten an den Biorhythmus anpassen
Roboter werden Menschen nicht ersetzen, KI wird aber Entscheidungsprozesse beschleunigen. Und es gibt neue Jobprofile. Virtual-Reality-Manager beispielsweise. Welchen Einfluss…
Recht
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Gesundheit
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Lernen
Leider wurden keine Beiträge gefunden.
Employer Branding
Leider wurden keine Beiträge gefunden.