Wider den Frauenmangel in der Tech-Branche – drei Überlegungen
Die Tech-Branche hat ein Problem bei der Geschlechterverteilung, und je höher es auf der Karriereleiter geht, desto gravierender wird es. Nicole Helmer von SAP sieht …
Die Tech-Branche hat ein Problem bei der Geschlechterverteilung, und je höher es auf der Karriereleiter geht, desto gravierender wird es. Nicole Helmer von SAP sieht …
Was macht manche Unternehmen attraktiver für neue Kräfte als andere? Diese haben eine HR, die vieles richtig macht, meint Johannes von Mikulicz-Radecki, Haufe Akademie. Hier …
Nicht mehr zeitgemäß sind die Fragebögen zu Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen, sagt Jan-Frederik Kolthoff von move UP. Psychische Gefährdungsbeurteilungen sollten die New Work Perspektive und Themen …
KI in HR – was ist das? Willfähriger Helfer oder gefräßiges Monster, das Teilen von HR mittelfristig den Berufstod beschert? Sylvia Edmands, CEO bei talentee, …
ChatGPT in HR? Wer HR mit einem Chatbot unterstützen möchte, sollte auf einen dedizierten HR-Chatbot zurückgreifen, sagt Andreas Meya, Division Manager HR Service Solutions, Haufe …
Hotelification: Neue Büros werden immer häufiger als Hotel gedacht, das den Menschen ein Maximum an Services bietet. Oliver Lehmann, General Manager bei Mindspace, wirft einen …