BGM in 2024: Wandel zum Welfare Management
Die Zukunft des BGMs liegt in 360-Grad-Lösungen, sagt Jan-Frederik Kolthoff von move UP. Unter dem Stichwort „Welfare Management“ sind alle relevanten Aspekte des Mitarbeitendenwohls unter …
Nach einem dualen Physiotherapiestudium und verschiedenen Stationen als Athletiktrainer und Physiotherapeut in der Bundesliga gründete Jan-Frederik Kolthoff die move UP Gesellschaft für Gesundheitsmanagement, eine der führenden 360° Dienstleistern für betriebliches Gesundheitsmanagement. Vor und während der move UP war Jan-Frederik Kolthoff an der Gründung verschiedener Start Ups und Kommunikationsagenturen beteiligt.
Die Zukunft des BGMs liegt in 360-Grad-Lösungen, sagt Jan-Frederik Kolthoff von move UP. Unter dem Stichwort „Welfare Management“ sind alle relevanten Aspekte des Mitarbeitendenwohls unter …
Employer Branding, BGM und die Generation Z: In dieser Folge des Branchenpodcasts „New Work meets Workplace Health” dreht sich alles um den Modegiganten ABOUT YOU. …
Ist Mental Health ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen und Organisationen? Psychotherapeutin und Mental Health-Expertin Nora Dietrich klärt in der neunten Folge des Podcast „New Work meets …
Führungskräfte können einen erheblichen Beitrag zur erfolgreichen Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GB Psych) leisten. Jan-Frederik Kolthoff von move UP erläutert, was Führungskräfte konkret tun …
Wie kann New Work den Generationenaustausch im Unternehmen verbessern? Gemeinsam mit Kira Marie Cremer, New Work-Influencerin, Beraterin und Gründerin von „QUINGS“, gehen wir der Frage …
Die Führung der Zukunft: Wie sehen Anforderungen, Kompetenzen und zukünftige Führungskräftetrainings aus? Das erfahrt ihr von Birgit Baumann, Head of Learning and Development bei Caseware, …